Wolfgang Büscher dürfte der bekannteste deutsche Reiseschriftsteller der Gegenwart sein. Zumeist ist er in den Regionen, über die er schreib …
mehrWolfgang Büscher dürfte der bekannteste deutsche Reiseschriftsteller der Gegenwart sein. Zumeist ist er in den Regionen, über die er schreibt, zu Fuß unterwegs: von Berlin nach Moskau oder durch die USA von Nord nach Süd. In Wüstenregionen hat es ihn bisher noch nicht gezogen. Aber wie so oft, schreibt der Autor, sei der Anstoß zu der Reise in die Sahara ein Bild gewesen: ein Foto im Int …
mehrAnna ist gerade mit ihrem Mann, David, in eine neue Wohnung eingezogen und alles liegt in Unordnung. Sie kämpft mit den Auswirkungen ihrer F …
mehrDie Fassade von Annas Haus wird renoviert. Das ist so üblich in Paris, dass alle 10 Jahre die haussmann’schen Ansichten neu gestrichen werden müssen. Sie ist gerade mit ihrem Mann, David, eingezogen und alles liegt in Unordnung. Anna kämpft mit den Auswirkungen ihrer Fehlgeburt und kann sich nicht durchringen, wieder anzufangen zu arbeiten. David hat eine Stelle in London angenommen, und …
mehrNimmt man heute wahllos eine der seit den fünfziger Jahren erschienenen Kafka-Studien zur Hand, so ist es beinahe unglaublich, wieviel Staub …
mehrVor Jahrzehnten fand W. G. Sebald, bekannt für seine Strenge und Scharfzüngigkeit, bereits die treffenden Worte zur Lage der Kafka-Forschung – eine Diagnose, die sich im vergangenen Jubiläumsjahr einmal mehr bestätigt hat: „Nimmt man heute wahllos eine der seit den fünfziger Jahren erschienenen Kafka-Studien zur Hand, so ist es beinahe unglaublich, wieviel Staub und Schimmel die existent …
mehrLieblingsorte in Frankfurt, ein Stadtführer der besonderen Art, dessen Reiz natürlich von den Illustrationen ausgeht, aber auch davon, das …
mehrFrühstück in einem versteckten Café in Bockenheim mit selbstgebackenem Kuchen aus der Nachbarschaft, danach nach Heddernheim, um die Ernst-May-Architektur zu bewundern, weiter durch den Nidda-Park, der wegen der Bundesgartenschau 1989 auch Buga-Gelände genannt wird, und dann? Nach Nordosten zum Alten Flugplatz nach Bonames oder doch wieder Richtung Innenstadt oder Alt-Bornheim? Auch beim …
mehrAdriana und Jon, beide im Jugendgefängnis Compass inhaftiert, die eine für sieben Monate, der andere für unbestimmte Zeit. Mädchen und Jun …
mehrDie wenigsten von uns haben vermutlich schon mal eine Strafvollzugsanstalt, ein Gefängnis, von innen gesehen, geschweige denn eine Jugendstrafanstalt. Die Vorstellungen sind eher vage und ziemlich düster, entlehnt aus dem einen oder anderen Film.
Sieben Monate wird Adriana an diesem unwirtlichen Ort namens Compass überleben müssen. Sieben Monate in genormter Anstaltskleidung, ohne P …
mehrEs gibt Menschen, die den Mut, die Entschlossenheit und die Beharrlichkeit besitzen, gesellschaftliche Verhältnisse, die sie als falsch erke …
mehrEs gibt Menschen, die den Mut, die Entschlossenheit und die Beharrlichkeit besitzen, gesellschaftliche Verhältnisse, die sie als falsch erkennen, nicht nur zu kritisieren, sondern sich ihnen ganz konkret zu widersetzen. In seinem „ethnografischen Reisebericht“, wie er sein Buch nennt, portraitiert Ferdinand Sutterlüty acht Personen, die der Versuchung widerstehen, einfach so weiterzumach …
mehr