Das Internet bringt den Menschen mehr Demokratie, wirtschaftlichen Wohlstand und kulturelle Vielfalt. Es ist ein Raum der Transparenz, Offen …
mehr„Schwimmen in der Nacht“ erzählt vom Aufwachsen im Amerika der 70er Jahre des vergangenen Jahrhunderts. Sarah lebt mit ihren Eltern und drei …
mehrDas Leben der Familie Kunitz sieht aus wie der amerikanische Vorstadttraum. Der Vater ist Literaturprofessor an einem College, die Mutter, eine ätherische Erscheinung, geht in der Pflege des …
mehrDas digitale Zeitalter und seine Hyperökonomie. Aus erster Hand berichtet Christoph Keese von Unternehmern und Innovationen im Silicon Valle …
mehrDie schonungslose Bestandsaufnahme unserer Wirtschaft: Wir können alles – außer digital!
Was kann Google, was Volkswagen und Bosch nicht kö …
Was Christoph Keese auf Basis eines halbjährigen Aufenthalts im Silicon Valley beschreibt, bestimmt schon jetzt unseren Alltag in einem solc …
mehrDie Welt, von der Christoph Keese erzählt, wird von „Disruptoren“, „Business-Angels“ und „Clickworkers“ bewohnt. „Disruptoren“ sind junge, technologisch versierte Unternehmensgründer. Der Na …
mehrGraureiher jagen neben einer Berliner U-Bahn-Station, Füchse dösen im Kölner Klingelpützpark in der Sonne, und vom Aussterben bedrohte Grauk …
mehr