Jede politische Ökonomie umkreist die Fragen nach der Evolution von Ungleichheit, der Konzentration von Wohlstand und den Chancen für ökonom …
mehrDie faszinierende Geschichte des tschechischen Schuhfabrikanten Jan Antonín Baťa, der – vor den Nationalsozialisten geflüchtet, von den Komm …
mehrInmitten der Wirren des Zweiten Weltkriegs lässt sich ein polnischer Armeeangehöriger und Untergrundkämpfer freiwillig von der SS festnehmen …
mehrWarschau im Herbst 1940. Der damals neununddreißigjährige Kavallerieoffizier der polnischen Armee, Witold Pilecki, lässt sich am helllichten Tag und in Zivil bei einer Razzia der SS absichtl …
mehrEin junges Paar in einer neuen Umgebung, mit einem neuen Kind, in einem neuen Leben auf dem Land. „Wir in Velling wollen was“ steht auf dem …
mehrEin junges Paar in einer neuen Umgebung, mit einem neuen Kind, in einem neuen Leben auf dem Land. „Wir in Velling wollen was“ steht auf dem Ortsschild, die Windräder machen Musik zu dieser f …
mehrGedichte aus aller Welt – die große Anthologie: eine Rückschau auf drei Jahrzehnte Lyrik Kabinett
Alle haben hier – im Münchener Lyrik Ka …
mehr