wunnicke

Drucken

Alle Empfehlungen

Autor
Torres, Justin

Blackouts

Untertitel
Roman. Aus dem Amerikanischen von Stephan Kleiner
Beschreibung

Draußen in der Wüste, an einem Ort namens “Palace”, kümmert sich ein junger Mann um eine sterbende Seele, um jemanden, den er einmal flüchtig kennengelernt hat, der aber immer wieder an den Rändern seines Lebens herumgeistert: Juan Gay. Juan möchte unbedingt, dass Nene sich um die Wiederentdeckung eines verloren geglaubten Buchs kümmert: “Sex Variants: A Study of Homosexual Patterns”. Darin: Berichte, die im frühen zwanzigsten Jahrhundert von einer queeren Forscherin, Jan Gay, gesammelt wurden, deren bahnbrechende Arbeit dann von einem Ausschuss übernommen und deren Name begraben wurde. Während Juan auf sein Ende wartet, erzählen er und Nene sich gegenseitig von Momenten der Freude und des Vergessens; sie lassen Lieben, Leben, Mütter, Väter, kleine Helden wieder auferstehen.
(Verlagstext)

Verlag
park x ullstein, 2025
Format
Gebunden
Seiten
384 Seiten
ISBN/EAN
978-3-98816-023-2
Preis
24,00 EUR

Zur Autorin/Zum Autor:

Justin Torres ist der Autor von Wir Tiere, das mit dem VCU Cabell First Novelist Award ausgezeichnet, in fünfzehn Sprachen übersetzt und verfilmt wurde. Sein Roman Blackouts gewann den National Book Award for Fiction und ist nominiert für den National Book Critics Circle Award for Fiction. Er wurde von der National Book Foundation zu einem der “5 Under 35” ernannt, war Wallace-Stegner-Stipendiat an der Stanford University, Stipendiat am Radcliffe Institute for Advanced Study der Harvard University und Stipendiat am Cullman Center der New York Public Library. Seine Kurzgeschichten sind in The New Yorker, Harper’s Magazine, Granta, Tin House und The Washington Post erschienen. Er lebt in Los Angeles und ist außerordentlicher Professor für Englisch an der UCLA.