wunnicke

Drucken

Alle Empfehlungen

Autor
Mullis, Daniel

Recht auf die Stadt

Untertitel
Von Selbstverwaltung und radikaler Demokratie
Beschreibung

Die sozialen Kämpfe in und um Stadt der letzten Jahre, haben den Ruf nach einem Recht auf die Stadt laut werden lassen. Doch was steht hinter dieser 1968 von Henri Lefebvre ausgerufenen Parole, wie ist sie in seine Ideen zu Stadt und Raum eingebunden und welche emanzipatorischen Perspektiven bietet sie? Über die Konfrontation Lefebvres mit dem aktuellen Ansatz der radikalen Demokratie nach Ernesto Laclau und Chantal Mouffe wird diesen Fragen nachgegangen, um daraus Antworten für ein aktivistisches und praxisorientiertes Recht auf die Stadt zu gewinnen.
(Klappenteext)

Verlag
Unrast Verlag, 2014
Format
Kartoniert
Seiten
183 Seiten
ISBN/EAN
978-3-89771-544-8
Preis
14,00 EUR

Zur Autorin/Zum Autor:

Daniel Mullis ( Jg. 1984) studierte nach einer Berufsausbildung in Bern und Frankfurt/M. Geographie und Geschichte. Er beschäftigt sich insbesondere mit der Neoliberalisierung des Städtischen, politischer Theorie und sozialen Bewegungen. Der Autor ist aktiv in politischen Zusammenhängen, die sich mit Stadt- und Krisenpolitik befassen, sowie im AK Kritische Geographie.