wunnicke

Drucken

Alle Empfehlungen

Autor
Musil, Robert

Die Verwirrungen des Zöglings Törleß

Untertitel
Hörspiel. Sprecher: Sprecher: Stefan Konarske, Michael Rotschopf
Beschreibung

In einem Militär-Internat entdecken die Kadetten Törleß, Reiting und Beineberg, dass ihr Mitschüler Basini gestohlen hat. Statt ihn zu verraten, benutzen sie ihn als Prügelknaben und Versuchsobjekt. Törleß ist zunächst nur Zeuge, beobachtet fassungslos, wie Basini sich demütigen lässt, wie sadistisch die anderen ihn missbrauchen. Als er schließlich einschreiten will, ist es zu spät – durch tatenloses Zusehen ist er längst Komplize geworden. Musils Erstlingswerk von 1906 ist das feinfühlige Porträt eines jungen Menschen auf der Suche nach sich selbst und den moralischen Grundsätzen seines Tuns. Robert Musils Debütroman in einer grandiosen Hörspiel-Adaption mit Stefan Konarske als Törleß, Michael Rotschopf als Erzähler u. v. a.
(Klappentext)

Verlag
Der Audio Verlag, 2014
Format
2 CDs, Laufzeit ca. 140 min
Seiten
0 Seiten
ISBN/EAN
9783862313341
Preis
16,99 EUR

Zur Autorin/Zum Autor:

Robert Musil, geboren 1880 in Klagenfurt, lebte als Schriftsteller und Theaterkritiker in Wien und Berlin. Mit seinem Debüt-roman “Die Verwirrungen des Zöglings Törleß” erlangte er bereits 1906 international literarischen Ruhm. Es folgten Novellen und das unvoll-endete Hauptwerk “Der Mann ohne Eigenschaften”. 1938 in die Schweiz emigriert, starb er 1942 verarmt und nahezu vergessen.