wunnicke

Drucken

Alle Empfehlungen

Autor
Napoleoni, Loretta

Die Rückkehr des Kalifats

Untertitel
Der Islamische Staat und die Neuordnung des Nahen Ostens. Aus dem Englischen von Peter Stäuber
Beschreibung

m Schatten der weltpolitischen Ereignisse zwischen 9/11 und Arabischem Frühling ist die Terrormiliz Islamischer Staat zu einer Organisation herangewachsen, die heute im Begriff ist, die politische Landkarte des Nahen Ostens neu zu ordnen.
In diesem hochaktuellen Buch beleuchtet die Terrorismusexpertin Loretta Napoleoni den Aufstieg des Islamischen Staates. Was unterscheidet den IS heute grundlegend von anderen terroristischen Organisationen, allen voran al-Qaida? Klar und präzise zeigt die Autorin, welche Ereignisse insbesondere ab 2003, nach der US-Invasion im Irak, Wendepunkte markierten und welche Rolle der seit 2011 anhaltende Bürgerkrieg in Syrien spielt. Ihre markante These: Der IS verfügt mehr als jede andere bewaffnete Gruppe in der Vergangenheit über die Ressourcen und die Strategien zur dauerhaften Staatenbildung. Die rohe Brutalität, mit der der Islamische Staat vorgeht, und die nie gekannte mediale Selbstinszenierung sind, so Napoleoni, zwei nur scheinbar widersprüchliche Gesichter einer Organisation, die sich die dramatischen Umbrüche in der Region ebenso zunutze zu machen versteht wie die technologischen Möglichkeiten des 21. Jahrhunderts.
(Klappentext)

Verlag
Rotpunktverlag, 2015
Format
Kartoniert
Seiten
160 Seiten
ISBN/EAN
9783858696403
Preis
18,90 EUR

Zur Autorin/Zum Autor:

Loretta Napoleoni, geboren 1955 in Rom, ehemalige Fulbright-Stipendiatin und Absolventin der London School of Economics, gilt als Expertin, wenn es um die ökonomischen Grundlagen des internationalen Terrorismus geht. Bekannt wurde sie u.a. durch ihre Studie Die Ökonomie des Terrors. Auf den Spuren der Dollars hinter dem Terrorismus (2004). Napoleoni, die als wissenschaftliche Beraterin u. a. für die UNO sowie als Auslandskorrespondentin tätig war, lebt in London.