wunnicke

Drucken

Alle Empfehlungen

Autor
Obioma, Chigozie

Das Weinen der Vögel

Untertitel
Roman. Aus dem Englischen von Nicolai von Schweder-Schreiner
Beschreibung

Preisträger Internationaler Literaturpreis 2020 für Autor*innen und Übersetzer*innen

Der Schutzgeist des jungen Chinonso ruft die Götter an. Hat sein Schützling nicht alles für seine große Liebe Ndali getan? Hat er ihr auf der Brücke nicht das Leben gerettet? War es nicht ihre Familie, die Chinonso, den ungebildeten Farmer, mit Verachtung reizte? Erst diese Verachtung trieb ihn doch nach Zypern, fort von der Heimat, in der Hoffnung auf Bildung, Aufstieg und eine Zukunft mit Ndali. Und wurde nicht erst während dieser Reise Hoffnung zu Wut und Liebe zu Schuld?

Fest in der nigerianischen Tradition verwurzelt, erzählt Chigozie Obioma eine universelle Geschichte, von einem, der sich gegen sein Schicksal stemmt – und gegen die gesellschaftlichen Barrieren, die seiner Liebe im Weg stehen.
(Verlagstext)

Jurykommentar
“Chigozie Obioma gehört einer Generation junger nigerianischer Autor*innen an, die im Begriff sind, nicht bloß den afrikanischen Roman des 21. Jahrhunderts zu prägen, sondern überhaupt der Weltliteratur neue Wege zu weisen. Das Weinen der Vögel ist ein philosophischer Roman von seltener Ambition und Breite, der mit unerbittlicher Präzision die Freiheit des menschlichen Willens hinterfragt. Wir begegnen dem Schicksal des Geflügelfarmers Chinonso: dieser beschließt, seinen Bauernhof zu verkaufen und in Nordzypern einen akademischen Abschluss zu erlangen, um sich eine bessere materielle Zukunft zu ermöglichen. Es scheint ihm, als könne er ohne diesen Aufstieg niemals seine Geliebte heiraten, die einer höheren Gesellschaftsschicht entspringt. Von hier aus entfaltet Obioma sein Epos über Erniedrigte und Beleidigte. Erzählt wird diese Geschichte auf leidenschaftliche Weise von einem 700-jährigen Schutzgeist. Dieser hat bereits mehrere Menschenleben begleitet und verkörpert das dualistische Prinzip aus der Religion der Igbo. Nicolai von Schweder-Schreiner hat diesen Roman, dessen Original Sprichwörter und Diktionen aus lokalen Traditionen kunstvoll mit dem Englischen vermischt, in meisterhafter Weise ins Deutsche übertragen.
— Daniel Medin, Jury”
https://www.hkw.de

Verlag
Piper Verlag, 2019
Format
Gebunden
Seiten
512 Seiten
ISBN/EAN
978-3-492-05938-1
Preis
24,00 EUR

Zur Autorin/Zum Autor:

Autor
Chigozie Obioma lebt in den USA und unterrichtet Creative Writing an der University of Nebraska-Lincoln. Sein erster Roman Der dunkle Fluss wurde international ausgezeichnet und war 2015 u.a. für den Man Booker Prize nominiert. Obioma erschien auf der Liste der „100 Leading Global Thinkers“ des Foreign Policy Magazine. Das Weinen der Vögel ist sein zweiter Roman, auch er stand auf der Shortlist für den Booker Prize.

Übersetzer
Nicolai von Schweder-Schreiner übersetzt seit 1995 aus dem Portugiesischen und Englischen, u.a. Jennifer Clement, Douglas Coupland und José Saramago. 1998 war er für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. 2009 erhielt er den Hamburger Förderpreis für Literarische Übersetzungen. Seit 1999 Veröffentlichungen als Musiker, Komponist und Texter, außerdem Musik für Theater. Er lebt in Hamburg.