wunnicke

Drucken

Alle Empfehlungen

Autor
Nurminen, Marjo

Die Welt in Karten

Untertitel
Meisterwerke der Kartographie. Übersetzt von Gina Beitscher
Beschreibung

Marjo T. Nurminen legt mit diesem großformatigen und großartig bebilderten Band eine Geschichte der Kartographie in Weltkarten vor. Von der Antike bis zur Aufklärung spannt sich der zeitliche Bogen, über 200 Karten sind in hervorragender Druckqualität im Vollbild und in Detailvergrößerungen abgebildet. Eingebettet in den jeweiligen historischen Kontext zeigt Nurminen, wie sich Darstellung und Technik in der Kartographie verändern, aber auch welche Paradigmenwechsel an den Karten ablesbar sind, welche Weltbilder sie abbilden: von der antiken T-O-Karte über die heilsgeschichtlichen Karten des Mittelalters, in denen Texte und Karte zum christlichen Weltbild verschmelzen mit Jerusalem als Zentrum der Welt, über die Seekarten der Entdecker und Händler bis hin zu thematischen Weltkarten wie etwa Aaron Arrowsmith’s Karten mit den Reisen von James Cook. Erzählt wird dazu die Geschichte der Kartenmacher und ihrer Auftraggeber, die immer auch etwas über den Zweck verrät, dem die Karten dienten.
(Klappentext)

Verlag
wbg Theiss in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG), 2017
Format
Gebunden
Seiten
347 Seiten
ISBN/EAN
978-3-8062-3557-9
Preis
99,95 EUR

Zur Autorin/Zum Autor:

Marjo T. Nurminen (Jg. 1967) ist von Hause aus Archäologin, ihr Spezialgebiet ist aber Wissenschaftsgeschichte und -philosophie. Über 10 Jahre hat sie als Journalistin für das finnische Fernsehen gearbeitet und dort vor allem für Formate, die Themen aus der Wissenschaft populär aufbereiten. Ihr Buch “Tiedon Tyttäret” (Sisters of Science) hat den Tieto-Finlandia Award für das beste finnische Sachbuch 2008 gewonnen – es wurde in viele Sprachen übersetzt. Marjo T.