wunnicke

Drucken

Alle Empfehlungen

Autor
Orths, Markus

Max

Untertitel
Gekürzte Lesung. Sprecher: Torben Kessler
Beschreibung
Max kämpft. Max flieht. Max sucht. Er kämpft gegen die Verrücktheit einer Welt, die aus den Fugen gerät. Er flieht vor den Menschen, die ihn nicht verstehen. Er sucht die eine Frau, die er wirklich lieben kann. Dieses Hörbuch zeichnet ein Panorama der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, es zeigt eine wahnwitzige Zeit. Und mittendrin: Max. Max Ernst. Von seiner Rebellion gegen den wilhelminischen Vater über das Treiben durch das wilde Paris der 20er Jahre bis zu seinem entbehrungsreichen Leben auf der Flucht und im amerikanischen Exil. Viele seiner Frauen und Freunde sind berühmte Menschen dieser Jahre: Leonora Carrington, Peggy Guggenheim, Pablo Picasso, André Breton. Sie alle sind getrieben von ihrer Verzweiflung, ihrem Rausch, ihrer Lust. Das ist so lebendig wie ansteckend erzählt – in jedem Wort, in jedem Satz spürt man die Leidenschaft, mit der dieser Roman geschrieben wurde. Torben Kessler, der schon zuvor vier Romane von Markus Orths eingelesen hat, macht auch diesen zu einer erstklassigen Hörerfahrung.

(Klappentext)

Verlag
Audiobuch, 2017
Format
6 Audio-CDs, Laufzeit 456 Min
Seiten
0 Seiten
ISBN/EAN
978-3-95862-033-9
Preis
24,95 EUR

Zur Autorin/Zum Autor:

Autor
Markus Orths, geboren 1969 in Viersen, Nordrhein-Westfalen, studierte Romanistik, Englisch und Philosophie an der Universität Freiburg. Seit dem Erfolg seines Buches Lehrerzimmer arbeitet Orths ausschließlich als Autor von Romanen und Erzählungen, wofür er in den letzten Jahren mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichnet wurde.

Sprecher
Torben Kessler, geboren 1975, studierte Schauspiel, Gesang und Tanz an der Folkwang Hochschule in Essen und hatte u. a. Engagements am Düsseldorfer Schauspielhaus, dem Theater Freiburg und am Schauspiel Leipzig. Kessler war zudem in verschiedenen Film- und Fernsehproduktionen zu sehen. Als Sprecher wirkte er in Hörspielen für den SWR, WDR, und MDR mit.