wunnicke

Drucken

Alle Empfehlungen

Autor
Oker, Celil

Lass mich leben, Istanbul

Untertitel
Kriminalroman. Aus dem Türkischen von Gerhard Meier
Beschreibung

Remzi Ünal, Istanbuls einsamer Privatdetektiv, nikotinsüchtig und Kaffeeliebhaber, hat schon bessere Zeiten gesehen. Da taucht im Café Kaktüs Dr. Kemal Arsan, der smarte Internist einer Privatklinik, auf. Er vermisst seit vier Tagen seine Freundin, eine Krankenschwester derselben Klinik. Remzi Ünal übernimmt und scheint in ein Wespennest zu stechen: Ein toter junger Arzt liegt in der Wohnung einer Pflegerin, ein Kleinkrimineller geht mit dem Skalpell auf Remzi los und eine ominöse Klinik behandelt mit zweifelhaften Methoden rätselhafte Fälle. Die Ermittlung läuft aus dem Ruder.

Schöne, kluge Krankenschwestern, lügende Ärzte und eine verwirrte alte Frau halten Remzi Ünal im verkehrsverstopften Istanbul ganz schön auf Trab. Wer gehört hier zu wem und wer hat was zu verbergen? Remzi Ünal hat als Erster eine Ahnung.
(Klappentext)

Verlag
Unionsverlag, 2015
Format
Kartoniert
Seiten
320 Seiten
ISBN/EAN
978-3-293-00493-1
Preis
19,95 EUR

Zur Autorin/Zum Autor:

Celil Oker, geboren 1952 in Kayseri, studierte Anglistik in Istanbul. Danach arbeitete er als Journalist, Übersetzer und Leiter einer Werbeagentur. Als er in der Zeitung die Ausschreibung las für den ersten türkischen Wettbewerb für Kriminalliteratur, beschloss er, seinen Lebenstraum zu verwirklichen, und schrieb Schnee am Bosporus. Er gewann den ersten Preis und hat inzwischen bereits fünf Bände der Remzi-Ünal-Serie veröffentlicht.