wunnicke

Drucken

Alle Empfehlungen

Autor
Oksanen, Sofi

Als die Tauben verschwanden

Untertitel
Roman. Aus dem Finnischen Angela Plöger
Beschreibung

Estland zur Zeit der deutschen Besatzung: Während sich Roland versteckt hält, weil er immer noch an die estnische Befreiung glaubt, versucht Edgar ins Zentrum der Machthaber vorzustoßen. Seine Frau Juudit verliebt sich in einen hohen deutschen Offizier, nicht ahnend, dass ihr Mann über genau diesen Offizier die Karriereleiter emporklettern möchte. Nach dem Krieg werden die Karten neu gemischt, Estland steht unter der Besatzung der Sowjets, und wieder ist es Edgar, der hofft, seiner Vergangenheit zum Trotz auch bei den Kommunisten eine herausragende Rolle zu spielen.
(Klappentext)

Verlag
btb Verlag, 2016
Format
Taschenbuch
Seiten
432 Seiten
ISBN/EAN
978-3-442-74912-6
Preis
9,99 EUR

Zur Autorin/Zum Autor:

Sofi Oksanen, geboren 1977, Tochter einer estnischen Mutter und eines finnischen Vaters, studierte Dramaturgie an der Theaterakademie von Helsinki. Ihr dritter Roman, Fegefeuer, war monatelang Nummer eins der finnischen Bestsellerliste und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. dem Finlandia-Preis, dem Literaturpreis des Nordischen Rates und dem Prix Femina. Der Roman erschien in über vierzig Ländern und machte die Autorin auch in Deutschland zu einer der wichtigsten Vertreterinnen der internationalen Gegenwartsliteratur. Ihr erster Roman Stalins Kühe erschien in Deutschland 2012. Sofi Oksanen ist verheiratet und lebt in Helsinki.