wunnicke

Drucken

Alle Empfehlungen

Autor
Pamuk, Orhan

Die rothaarige Frau

Untertitel
Aus dem Türkischen von Gerhard Meier. Ungekürzte Lesung. Sprecher: Thomas Loibl ud Eva Matthes
Beschreibung

Als er die Schauspielerin zum ersten Mal sieht, ist Cem nur der einfache Lehrling des Brunnenbauers Murat, der in einem wüstenhaften Vorort von Istanbul endlich auf Wasser stoßen will. Sie ist schön, ihr rotes Haar leuchtet, während sie im Theaterzelt „Rostam und Sorhab“ spielt, ein Stück, in dem der Vater versehentlich den Sohn tötet. Je mehr der Lehrling sich zu der Rothaarigen hingezogen fühlt, desto mehr entfremdet er sich von Meister Murat, der für ihn wie ein Vater ist. Als ein schrecklicher Unfall passiert, flieht Cem in Panik nach Istanbul. Doch wie von einer unwiderstehlichen Kraft angezogen, kehrt er Jahrzehnte später zu jenem Brunnen zurück und entdeckt etwas Ungeheures …
(Klappentext)

Verlag
Der Hörverlag, 2017
Format
1 mp3-CD, Laufzeit 6h 49
Seiten
0 Seiten
ISBN/EAN
978-3-8445-2685-1
Preis
22,99 EUR

Zur Autorin/Zum Autor:

Autor
Orhan Pamuk, 1952 in Istanbul geboren, wollte ursprünglich Maler werden, studierte dann aber Architektur und Journalismus an der Universität Istanbul. Er lebte mehrere Jahre in New York und ist einer der erfolgreichsten Prosaschriftsteller in der Türkei. 1995 erschien sein Roman Das schwarze Buch, 1998 Das neue Leben, 2001 Rot ist mein Name und 2005 Schnee, es folgten noch viele andere. Für seine Romane erhielt er 1990 den Independent Foreign Fiction Prize und 1991 den Prix de la découverte européenne. 2005 wurde er mit dem Friedenspreis des deutschen Buchhandels und dem Ricarda-Huch-Preis ausgezeichnet. Den Höhepunkt seiner Karriere als Schriftsteller erreichte Orhan Pamuk, als ihm 2006 die Schwedische Akademie den Nobelpreis für Literatur verlieh.

Sprecher
Die vielfach ausgezeichnete Schauspielerin Eva Mattes hat mit Fassbinder und Zadek gearbeitet und war jahrelang als „Tatort“-Kommissarin Klara Blum im TV zu sehen, wodurch sie einem großen Fernsehpublikum bekannt wurde. Als eine der „Starken Stimmen“ las sie Christine Brückners „Jauche und Levkojen“.

Thomas Loibl, 1969 geboren, absolvierte seine Ausbildung an der Westfälischen Schauspielschule Bochum. Er war lange Jahre am Münchner Residenztheater engagiert. Neben zahlreichen Fernsehfilmen spielte Thomas Loibl in Kinoproduktionen wie “Sommer in Orange” oder „Die Vermessung der Welt“.