wunnicke

Drucken

Alle Empfehlungen

Autor
Petrischak, Hannes

Expedition Artenvielfalt

Untertitel
Heide, Sand & Seen als Hotspots der Biodiversität
Beschreibung

Vom Menschen übernutzte Naturräume als Hotspots der Artenvielfalt? Was unglaublich klingt, wird in Brandenburg Realität: Dort werden Flächen, auf denen vor wenigen Jahren noch nach Kohle geschürft wurde oder auf denen Panzer rollten, zu Orten der natürlichen Vielfalt.

Die Heinz Sielmann Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, derartige Landschaften zu erhalten und zu entwickeln, denn sie bieten einzigartige ökologische Nischen für das Überleben seltener Insekten-, Amphibien- oder Vogelarten.

Das Buch stellt diese Schatzkammern der Natur mit einer Vielzahl exzellenter Fotos vor, erzählt Geschichten über ihre artenreiche Flora und Fauna und diskutiert zentrale Fragen des Naturschutzes.
(Klappentext)

Verlag
oekom verlag, 2019
Format
Gebunden
Seiten
208 Seiten
ISBN/EAN
978-3-96238-109-7
Preis
29,00 EUR

Zur Autorin/Zum Autor:

Hannes Petrischak leitet den Geschäftsbereich Naturschutz der Heinz Sielmann Stiftung. Der promovierte Biologe begeistert sich insbesondere für die faszinierenden Lebensweisen von Insekten, aber auch für das System Erde und nachhaltige Entwicklung. Von 2010 bis 2016 war er Geschäftsführer der Stiftung Forum für Verantwortung. Als Lehrbeauftragter war er an Hochschulen in Kiel, Saarbrücken tätig und lehrt aktuell am Umwelt-Campus Birkenfeld.