in umfassendes Kindersachbuch zum Thema Klima für Kinder ab 10 Jahren. Nachhaltig produziert nach dem Cradle-to-Cradle-Prinzip.
Palmen am …
mehrDie Brüder Karl und Paul Effinger brechen aus Süddeutschland nach Berlin auf, um Schrauben zu produzieren. Dort heiraten sie in die altein …
mehrNoch einmal einen großen Roman schreiben – das war, nach den »Effingers«, Gabriele Tergits größter Wunsch.
Dieser Roman »So war’s eben«, …
mehrKein historischer Bericht, keine Chronik zeigen die Weimarer Republik und die Zwischenkriegszeit klarer, hellsichtiger und vielschichtiger a …
mehrErinnerungen hat Gabriele Tergit ihr Buch Etwas Seltenes überhaupt genannt und nicht Autobiographie. Und in der Tat ist das Buch keine …
mehrErinnerungen hat Gabriele Tergit ihr Buch Etwas Seltenes überhaupt genannt und nicht Autobiographie. Und in der Tat ist ihr Buch keine chronologische Erzählung ihres Lebens. Es sind Schilderungen dessen, was ihr Leben am meisten prägte – und das ist mehr als genug. Aber letztlich führt alles, was sie erzählt, immer wieder zu den entscheidenden Fragen: „Warum, wieso, weshalb Hitler? …
mehrBis in die 90er Jahre war Pulitzer-Preisträger Studs Terkel Gastgeber einer täglichen Radioshow in Chicago und präsentierte seinen Zuhörern …
mehr