In einer Regennacht findet ein junger Mann in den Straßen von Tokio eine Leiche – und neben ihr einen Revolver. Nishikawa nimmt die Waffe an …
mehr6. August 1945, ein sonniger Tag in Hiroshima. Niemand ahnt, was Augenblicke später über die Bewohner der Stadt Hiroshima hereinbrechen wird …
mehrEs sind durchweg von grausamen Erfahrungen während des Nationalsozialismus geprägte Erzählungen, die Zofia Nalkowska, einstige Grande Dame d …
mehrGleich in Professor Spanner, der ersten der insgesamt acht kurzen Geschichten der polnischen Autorin Zofia Nalkowska tritt durch die abgeklärte, in ihrer Sachlichkeit ergreifende Erzählweise das ganze Grauen der Konzentrationslager offen zutage: Von einigen Professoren als Zeugen begleitet, beschreibt die namenlose Ich-Erzählerin zunächst den Rundgang durch ein Versuchslabor, bei dem, …
mehrDie koreanische Bestsellerautorin Cho Nam-Joo widmet sich in diesem Entwicklungsroman einem Frauenleben, das geprägt ist von Armut und der i …
mehrAuf der Longlist für den Deutschen Buchpreis 2025
Drei Engländerinnen, eine Deutsche, viermal alleinerziehend: Kayla, Tamara, Antje und L …
mehrAlle wollen über Feminismus reden, über geile, coole Themen, die junge Frauen ansprechen. Über Gender-Pay-Gap zum Beispiel, oder Körperbehaa …
mehr