Heinz Steinert (1942-2011) hat ein breit gefächertes wissenschaftliches Werk hinterlassen. Er schrieb zu Kriminalität ebenso wie zur Kritisc … mehr
„Kommst du mit? Wir fahren mit dem Boot.“ – Und das ein ganzes Buch lang, und das ist schön, und wir sind auch nicht alleine, da fahren mit: … mehr
„Kommst du mit? Wir fahren mit dem Boot.“ – Und das ein ganzes Buch lang, und das ist schön, und wir sind auch nicht alleine, da fahren mit: der Hund Max und das Meerschweinchen Hektor Böckchen Wischmopp Pudel. Und natürlich erleben wir ganz viele Abenteuer, obwohl schon das Bootsfahren so als Käpt’n das größte Abenteuer überhaupt ist, weshalb man ja Bücher liest. Denn wer traut sich sch … mehr
„Kommst du mit? Wir fahren mit dem Boot.“ – Und das ein ganzes Buch lang, und das ist schön, und wir sind auch nicht alleine, da fahren mit: … mehr
„Kommst du mit? Wir fahren mit dem Boot.“ – Und das ein ganzes Buch lang, und das ist schön, und wir sind auch nicht alleine, da fahren mit: der Hund Max und das Meerschweinchen Hektor Böckchen Wischmopp Pudel. Und natürlich erleben wir ganz viele Abenteuer, obwohl schon das Bootsfahren so als Käpt’n das größte Abenteuer überhaupt ist, weshalb man ja Bücher liest. Denn wer traut sich sch … mehr
Poesie ist, wo gefranzelt wird.
Kaum ein Sport hat soviel neudeutsche Poesie erzeugt wie der Fußball. Nirgends sonst treffen sich Stehgei … mehr
Ja, das muss gefeiert werden: 100 Jahre ist es her, dass engagierte Frauen in Deutschland und Österreich für sich und alle nachfolgenden Gen … mehr