Nach seinem Bestseller ›Müdigkeitsgesellschaft‹ führt Byung-Chul Han, »der neue Star der deutschen Philosophie« (El País), seine Kritik am N …
mehrDerzeit vollzieht sich unbemerkt ein Paradigmenwechsel. Die Gesellschaft der Negativität weicht einer Gesellschaft, die von einem Übermaß an …
mehrEs gibt Dinge, die nicht verschwinden. Zu ihnen gehört auch die Gewalt. Die “Gewaltaversion” (Jan Phillip Reemtsma) zeichnet nicht die Moder …
mehrDie heutige Zeitkrise hängt nicht zuletzt mit der Verabsolutierung der vita activa zusammen. Sie führt zu einem Imperativ der Arbeit, der de …
mehrIn dem wohl erfolgreichsten Philosophieband des letzten Jahrzehnts zeichnet Han die pathologische Landschaft der heutigen Gesellschaft, zu d …
mehrDer international renommierte Philosoph Byung-Chul Han widmet sich der Schönheit der Erde und der Natur. Ein ungewöhnliches Buch über die Ar …
mehr