In kulturwissenschaftlichen Debatten läßt sich immer wieder die Vermutung finden, die Nationalsozialisten hätten nicht nur die totale physis …
mehrDie Details der Geiselbefreiung in Mogadischu sind hinlänglich bekannt. Aber was geschah mit den Überlebenden hinterher, nachdem sich das Bl …
mehrDamals, im Deutschen Herbst, an diesem 18. Oktober 1977, als die von einem palästinensischen Terrorkommando entführte Lufthansa-Maschine „Landshut“ nach 106 Stunden Geiselnahme auf dem Flugh …
mehrAlan Rusbridger war zwanzig Jahre lang Chefredakteur des englischen „Guardian“. Er hat die Zeitung erfolgreich ins digitale Zeitalter geführ …
mehrAlan Rusbridger war zwanzig Jahre lang Chefredakteur des englischen „Guardian“. Er hat die Zeitung erfolgreich ins digitale Zeitalter geführt, gemeinsam mit „Spiegel“ und „New York Times“ di …
mehrUngemein wahrhaftig, “anrührend” und “mit viel Witz erzählt” findet die Rezensentin der Frankfurter Rundschau Erika Deiss diese fünfundzwanz …
mehrClaudie Rusch ist in der DDR aufgewachsen, zuerst an der Ostsee, auf Rügen, dann später in Berlin. Ihre Mutter war mit Havemanns befreundet, in deren Nachbarschaft sie auch eine Zeitlang woh …
mehrSo hat Henning Zapotek, Hamburger Kriminalhauptkommissar, sich sein Sabbatjahr nicht vorgestellt: Statt mit Kurs aufs Nordpolarmeer der droh …
mehrHennig Zapotek, bärbeißiger Bulle aus Hamburg, hat es endlich geschafft, dem Hamburger Polizeialltag zu entfliehen. Nach der ersten Nacht im Hause seiner verstorbenen Eltern, notwendige Zw …
mehrSo hat Henning Zapotek, Hamburger Kriminalhauptkommissar, sich sein Sabbatjahr nicht vorgestellt: Statt mit Kurs aufs Nordpolarmeer der droh …
mehrHennig Zapotek, bärbeißiger Bulle aus Hamburg, hat es endlich geschafft, dem Hamburger Polizeialltag zu entfliehen. Nach der ersten Nacht im Hause seiner verstorbenen Eltern, notwendige Zw …
mehr