wunnicke

Drucken

Alle Empfehlungen

Autor
Najafi, Shahin

Wenn Gott schläft

Untertitel
Mein Leben, mein Land, der Iran, meine Songs und Gedichte
Beschreibung

»Naghi« heißt der Rap-Song, der den iranischen Musiker und Dichter Shahin Najafi im Sommer 2012 auf dramatische Art und Weise weltberühmt gemacht hat. Dennoch wissen wir nicht viel über diesen jungen Künstler, der seit vielen Jahren unermüdlich und voller Leidenschaft gegen Repressionen, Gewalt und Frauenunterdrückung im Iran schreibt und singt.

Mit »Wenn Gott schläft« – einer Auswahl seiner wichtigsten Songtexte und Gedichte, erstmals übersetzt ins Deutsche, sowie autobiographischen Texten über seine Jugend im Iran und sein politisches Selbstverständnis – kann man nun mehr erfahren: über Najafis Weg vom frommen Koranrezitator zum Rapper und Regimekritiker, über seine Auseinandersetzung mit der Religion und über sein Leben im deutschen Exil. Ergänzt durch ein informatives Vorwort und Erläuterungen des Grünen-Abgeordneten und Iran-Experten Omid Nouripour, gewährt dieses Buch einen tiefen Einblick in das Innere der heutigen iranischen Gesellschaft. Ein wichtiges Dokumenteines mutigen politischen Kampfes für Freiheit und Gerechtigkeit.
(Klappentext)

Verlag
Verlag Kiepenheuer & Witsch, 2013
Format
Taschenbuch
Seiten
160 Seiten
ISBN/EAN
978-3-462-04478-2
Preis
8,99 EUR

Zur Autorin/Zum Autor:

Shahin Najafi, geboren 1980 im Nordiran, ist ein iranischer Sänger/Songwriter, Rapper und Gitarrist, Unter dem Druck der iranischen Regierung, die politischen Botschaften aus seiner Musik zu entfernen, wanderte er 2005 nach Deutschland aus. Hier veröffentlichte er bis jetzt vier Alben und wurde mit seinen wütenden Songs zunehmend zur Stimme der iranischen Jugend. Er lebt und arbeitet in Köln.