wunnicke

Drucken

Alle Empfehlungen

Autor
Nuss, Sabine

Copyright & Copyriot

Untertitel
Aneignungskonflikte um geistiges Eigentum im informationellen Kapitalismus
Beschreibung

Download ist Diebstahl? Information wants to be free? Mit der Entwicklung neuer Informations- und Kommunikationstechnologien wurden das unautorisierte Verbreiten von Computerdateien (File-Sharing) und Freie Software (Beispiel Linux) populär. Hitzige Debatten drehen sich seither um den Zugang zum gesellschaftlich produzierten Wissen in Zeiten unendlicher Reproduzierbarkeit.

Verlag
Westfälisches Dampfboot
Format
Kartoniert
Seiten
269 S. Seiten
ISBN/EAN
978-3-89691-647-1
Preis
19,90 EUR

Zur Autorin/Zum Autor:

Verbinden die einen mit einer restriktiven Eigentumssicherung im Netz (Copyright) Wachstum und Wohlstand, so fordern die anderen ein weniger restriktives Copyright-Regime zugunsten des Allgemeinwohls. Wiederum andere betrachten den mittlerweile teilweise illegalisierten freien Informationsfluss oder alternative Lizenzen im Internet (Copyriot) als subversiv und wollen damit über die bestehenden Herrschaftsverhältnisse hinaus. In all diesen Debatten wird dabei ein spezifisches Eigentumsverständnis stillschweigend vorausgesetzt. Aber erst ausgehend von einer grundsätzlichen theoretischen Bestimmung der Kategorie Eigentum lässt sich zeigen, wie und warum geistiges Eigentum für digitale Güter im informationellen Kapitalismus – entgegen allen Widerständen – formiert wird.