In der Reihe „Gedankenspiele über…“ des Droschl Verlags ist ein wunderbarer Essay über die Faulheit erschienen. Dabei verwundert es auf de …
mehrIn der Reihe „Gedankenspiele über…“ des Droschl Verlags ist ein wunderbarer Essay über die Faulheit erschienen. Dabei verwundert es auf den ersten Blick, dass gerade Daniela Strigl als Expertin für dieses Thema angesprochen wurde, zeugt doch ihre ungemein produktive wissenschaftliche und literaturjournalistische Arbeit von allem anderen als Faulheit. Regelmäßig schreibt sie in den Feui …
mehrAus dem Nachlass des berühmten Schweden hat Renate Bleibtreu diese noch nie übersetzten Texte zusammengestellt. Dass Strindberg ein Zweifler …
mehrStrittmatter nannte seine Tagebücher eine »kleine Heimat«. Er wollte mit ihnen eine »zweite Spur« seines Lebens legen – für die Nachwelt ein …
mehrSie kämpften gegen Vorurteile und bereisten die Welt, getrieben von Mut und Freiheitsdrang: Abenteurerinnen aus fünf Jahrhunderten. Kompromi …
mehrDie schwedische Comiczeichnerin Liv Strömquist ist mittlerweile international bekannt. Jetzt erscheint unter dem Titel I’m every woman ihr …
mehrDie schwedische Comiczeichnerin Liv Strömquist ist mittlerweile international bekannt. Jetzt erscheint unter dem Titel I’m every woman ihr dritter Band in deutscher Übersetzung. Darin versammelt sie Comics rund um die patriarchale Machtstruktur des männlichen Geniekults. Das aus früheren Comics schon bekannte Narrativ der negativen Preisverleihung (zum Beispiel: „Männer, die sich zu se …
mehrLaut Boulevardpresse unterhielt Leonardo DiCaprio in den letzten Jahren zahllose Beziehungen – allesamt mit bildhübschen und gleichbleibend …
mehr