Am 20. Juli 1857 bricht Henry David Thoreau, amerikanischer Schriftsteller und Philosoph, mit einem Begleiter zu seiner dritten Reise in die …
mehrAm 20. Juli 1857 bricht Henry David Thoreau, amerikanischer Schriftsteller und Philosoph, mit einem Begleiter zu seiner dritten Reise in die Wälder von Maine auf. Obwohl zu diesem Zeitpunkt schon sehr vertraut mit dem Leben in der Wildnis, heuert Thoreau den Indianer Joseph Polis als Expeditionsleiter an. Ausgerüstet mit einem Zelt, Streichhölzern, Netzen gegen die Mücken, Messern, Waffe …
mehrKlar sollte man Mozart, Bach, Picasso und Goethe kennen. Aber auch Steve Jobs, Marie Curie, Martin Luther King, Jane Goodall und Malala sind …
mehrVom Schwarzen Meer bis zum Schwarzwald: Anders als berühmte Donau-Reisende vor ihm nimmt der britische Journalist und Filmemacher Thorpe den …
mehrReykjavik, Anfang der fünfziger Jahre: Ragnar, Taxifahrer, fährt einen betrunkenen amerikanischen Soldaten zu seinem Luftwaffenstützpunkt in …
mehr“Fackelzüge” erzählt aus der Perspektive einer jungen Frau von einer Liebesbeziehung zwischen Reykjavík und Berlin, von weißen Drachen, küns …
mehrEuropa tut sich schwer mit dem Islam. Der Westen weiß nicht, wie er mit dem explosiven Nahen und Mittleren Osten umgehen soll. Ratlosigkeit …
mehr