Ein Mann, der die Gletscher so sehr liebt, dass er an ihrem Sterben verzweifelt: Zeno hat sein Leben als Glaziologe einem Alpengletscher gew …
mehrlija Trojanow ist auf allen Kontinenten zu Hause: Wie seine Vorbilder Ryszard Kapuczinski und Egon Erwin Kisch ist er am liebsten unterwegs. …
mehr“Nomade auf vier Kontinenten” liest sich wie der Ergänzungsband zu Ilija Trojanows überragendem Beststeller “Der Weltensammler”. Ein Lese-ve …
mehr“Er war ein Reisender”, damit beginnt es. Und dann heißt es gleich weiter: “Abenteurer war er. Ein Soldat. Ein Diplomat. Anthropologe. Geograph. Auch Geheimagent. Ein Geschichtenerzähler. Übersetzer. Er war Hobbydichter, Laienwissenschaftler wie Archäologe. Er war Goldsucher. Meisterfechter. War Satiriker. Häretiker. Ein Provokateur. Und Aufklärer.”
“Er war wie ein Orchester ohne Diri …
mehrDurch einen Roman ist Richard Francis Burton, eine der schillerndsten Figuren des 19. Jahrhunderts, dem deutschen Publikum bekannt geworden …
mehr“Er war ein Reisender”, damit beginnt es. Und dann heißt es gleich weiter: “Abenteurer war er. Ein Soldat. Ein Diplomat. Anthropologe. Geograph. Auch Geheimagent. Ein Geschichtenerzähler. Übersetzer. Er war Hobbydichter, Laienwissenschaftler wie Archäologe. Er war Goldsucher. Meisterfechter. War Satiriker. Häretiker. Ein Provokateur. Und Aufklärer.”
“Er war wie ein Orchester ohne Diri …
mehrUnter Piraten in der Karibik, mitten in der Russischen Revolution – Zeitreisen sind voller Überraschungen. Fest entschlossen betritt Cya die …
mehrRingen, laufen, boxen, rudern – ein faszinierender Selbstversuch
Während der olympischen Spiele 2012 fasst Ilija Trojanow einen ehrgeizig …
mehr