In der Reihe Burning Futures: On Ecologies of Existence lud das Berliner Theater Hebbel am Ufer unterschiedliche Stimmen des ökopolitische …
mehrIn der Reihe Burning Futures: On Ecologies of Existence lud das Berliner Theater Hebbel am Ufer 2019 unterschiedliche Stimmen des ökopolitischen Diskurses der Gegenwart ein, um politische Handlungsmacht und Handlungsweisen im Angesicht ökologischer wie ökonomischer Krisen zu diskutieren. Als einer der Höhepunkte der Veranstaltungsreihe ist mit Schöpfen und Erschöpfen das Gespräch der …
mehrDie Revolte von 1968 hat in keiner deutschen Stadt solche Spuren hinterlassen wie in Frankfurt am Main. Die Forderungen der außerparlamentar …
mehrWas bedeutet es, in den letzten Jahren der Sowjetunion erwachsen zu werden – in einem Staat kurz vor dem Zerfall? Dieser Roman verwebt auf …
mehrNominiert für den Leipziger Buchpreis 2024 Sparte Übersetzung
Nimm meinen Schmerz: 24 erschütternde Berichte aus dem russischen Angriffsk …
mehrFast zwanzig Jahre nach Ende der Apartheid blickt Nadine Gordimer auf Möglichkeiten und vergebene Chancen, auf Errungenschaften und Stagnati …
mehr