Von der revolutionären Kraft, draußen zu sein.
Björn Kern ist nicht am Amazonas und nicht in eisigen Höhen unterwegs, sondern auf wenigen …
mehr»Klimaschutz ist eine Menschheitsaufgabe, und uns fällt nichts anderes ein als Marktlösungen.« Äußerst treffsicher hat der Ökonom Elmar Altv …
mehr“Was ist das Bauhaus?” wurde von der Stiftung Buchkunst in die Shortlist “Die schönsten deutschen Bücher 2015” gewählt.
Vieles mutet sel …
mehrSoziologisch gesehen, ist der Begriff des „Angestellten“ ebenso ungeklärt wie geläufig. Siegfried Kracauer (1899-1966), einer der Pioniere d …
mehrSoziologisch gesehen, ist der Begriff des „Angestellten“ ebenso ungeklärt wie geläufig. Siegfried Kracauer (1899-1966), einer der Pioniere der Angestelltenforschung, nannte die Angestellten schlicht „Unteroffiziere des Kapitals“. Wenn man davon ausgeht, dass es etwa so viele Angestellte gibt wie Berufsgruppen, könnte man verführt sein, von einer „Angestelltengesellschaft“ zu sprechen. R …
mehrIn diesem Buch werden Ursprung und Bedeutung primitiver Aggressionen in der psychodynamischen Psychotherapie von Patienten mit schweren Pers …
mehrKarl Meiberg, geboren 1999, wurde als Baby adoptiert. Siebzehn Jahre später sucht er mit Hilfe der Journalistin Franziska Dehmel seine leibl …
mehr