Mit “Abgesang 1945” setzt Kempowski den Schlussstein zu diesem unvergleichlichen, sich insgesamt auf 10 Bände erstreckenden kollektiven Tage …
mehrRezensionen – Die Zeit vom 24.02.2005 Iris Radisch zeigt sich in ihrer sehr ausführlichen Besprechung des zehnten Bandes von Walter Kempowskis “Echolot”“erschöpft”, ja geradezu “erschlagen” von der Flut von Einzelstimmen aus dem Jahr 1945. Dieses Buch, das in Briefen, Tagebuchnotizen, KZ-Berichten und Auszügen aus Memoiren die verschiedensten deutschen Zeitzeugen zu Wort kommen lässt, is …
mehrÜber 5000 Familiennachlässe hat Walter Kempowski gesammelt und archiviert. Regisseur Walter Adler hat aus den unzähligen Briefen, Tagebücher …
mehrFrau Bär mag es gemütlich. Herr Hase ist ausgesprochen ordentlich. Kann eine solche Hausgemeinschaft gut gehen? Nun ja, denn unterschiedlich …
mehrDen ganzen Tag lang ist Doktor Maus für seine Patienten da. Seine Praxis erfreut sich großer Beliebtheit, nicht zuletzt wegen seiner unortho …
mehrAls Pädagogin an einer Grundschule, aber auch als Mutter und Partnerin kämpft sich Anna durch die Monate der Corona-Pandemie und versucht, i …
mehrAls Pädagogin an einer Grundschule, aber auch als Mutter und Partnerin kämpft sich Anna durch die Monate des Corona-Lockdowns und versucht ihre hohen Ideale von Mitmenschlichkeit und Güte im Miteinander aufrecht zu erhalten. Mit eindringlichen Szenen, an die sich die meisten noch aus eigener Erfahrung erinnern werden, versucht Anna den Verlust von Nähe und Vertrauen für ihre SchülerInnen …
mehr