Die dramatischen Veränderungen im Iran durch die islamische Revolution in den 80er Jahren haben die Weltöffentlichkeit auf ein Phänomens auf …
mehrAllein im 20. Jahrhundert kamen mindestens 30 Millionen Menschen weltweit durch Völkermord ums Leben. Dies ist die erste, umfassende Geschic …
mehrAxel Vits, Der andere Buchlanden, Köln
Ausstreichen aus der Geschichte. Auslöschen. Ausrotten. Völkermord. 1943 »erfand« ein polnischer Anwalt ein anderes Wort dafür: Genozid. Ob unter den Terrorregimes des Nationalsozialismus, Stalins, Maos oder Kim Il Sungs, ob in Armenien, Guatemala, Ruanda, Darfur, man assoziiert zunächst und überhaupt die schrecklichsten Bilder mit diesem B …
mehrNominiert für den Deutschen Buchpreis 2023
Alles dreht sich um einen monströsen Tintenfisch. Einen Riesenkalmar. Als dieser ein Tiefseeka …
mehrAggression, Angst, Ärger, Ekel, Ich, Lust, Peinlichkeit, Rache, Schmerz und Schuld. Das Emotionale Gesetzbuch stellt einen Dekalog der Emoti …
mehrIn Babyn Jar, einer Schlucht bei Kiew, wurden Ende September 1941 mehr als 33 000 Kiewer Juden von den deutschen Einsatzgruppen, der Wehrmac …
mehr“Archil Kikodze nimmt uns mit auf eine sehr intime, melancholische, inspirierende Reise. Ein Buch, das einem Labyrinth gleicht, in dem an je …
mehr