Die Autoren Sönke Neitzel und Harald Welzer haben in jahrelanger Kleinstarbeit 150.000 Seiten Abhörprotokolle deutscher Soldaten in Kriegsge …
mehrWenn ehemalige Wehrmachtsoldaten nach Ende des Zweiten Weltkriegs über ihre Erlebnisse berichteten, so gewöhnlich in voller Absicht und – ganz gleich, ob sie sich bei einem Strafgericht verteidigen mussten, später ihre Memoiren veröffentlichten oder ganz einfach nur ihren Angehörigen die eigene Sichtweise mitteilten: Es geschah immer mit dem Wissen darum, wie der Krieg endete und was hin …
mehrSeit der Antike gibt es sie, die unterirdischen Welten, die versunkenen Inseln, die utopischen Länder. Dieser Atlas geht auf Spurensuche – e …
mehrIn der öffentlichen Diskussion über den Klimawandel geht es oft drunter und drüber. Will man sich darin zurechtfinden, so führte bisher meis …
mehrOb Hemingway, Kafka, die Callas oder Bach, ob Churchill, Zapata, Maria Stewart oder Che: Sie alle und noch viele mehr sind in diesem außerge …
mehrOb nun Alfred Hitchcocks 1950 vor der Screen Directors’ Guild of America abgegebene eidesstattliche Erklärung, er sei nichtkommunistisches Berufsmitglied, Jean-Paul Sartres eigenhändiger und signierter Entwurf des Schreibens an den Sekretär der Schwedischen Akademie, in dem er schwört, den Nobelpreis abzulehnen; ob nun das 1917 eindringlich verfasste Gnadengesuch der Spionin Mata Hari od …
mehrEs ist die Geschichte einer Liebe: Maggie Nelson verliebt sich in Harry Dodge, einen Künstler – oder eine Künstlerin? – mit fluider Genderid …
mehrKurz nach dem ersten Weltkrieg lernen sich Denise und Yves in den Sommerferien in Hendaye kennen. Denise ist reich, verwöhnt und verheiratet …
mehrEs ist die Zeit kurz nach dem ersten Weltkrieg. Der 30-jährige Ives Harteloup ist in die Sommerferien gefahren. Nach Hendaye, dem Ort, an dem er die glücklichsten Zeiten seiner Kindheit verbracht hat. Für einen kurzen Moment, morgens nach dem Aufwachen, kehren diese Empfindungen zu ihm zurück. Aber alles ist anders geworden. Er ist nicht mehr der junge Mann, der trotz des frühen Todes se …
mehr