1933, auf dem Dach der Welt. Ein Mann und ein kleines Mädchen stapfen durch den Schnee. Sie folgen einer Karawane, die sich auf der Flucht v …
mehrDer spanische Nationalstolz hat durch die Herausforderung der erstarkten katalanischen Unabhängigkeitsbewegung und das problematische Verhäl …
mehrEine Frau nimmt den Hund ihres verstorbenen Freundes auf, und zwischen Mensch und Hund entwickelt sich eine Freundschaft. Was nach einer bet …
mehrEine Frau nimmt den Hund ihres verstorbenen Freundes auf, und zwischen Mensch und Hund entwickelt sich eine Freundschaft. Was nach einer betulichen Tiergeschichte klingt, ist in Wirklichkeit ein überaus kluger Roman voll sanftem Witz über die Literatur, das Leben und den Tod. Sigrid Nunez’ Roman Der Freund ist ein wunderschönes, unbedingt lesenswertes Buch!
Die Ich-Erzählerin ist zu …
mehrWie fühlt es sich an, jemandem einen Gefallen zu tun, der einen an die eigenen Grenzen bringt? Genau dies passiert der Protagonistin in »Was …
mehrSigrid Nunez nennt ihren Text Was fehlt dir Roman, es handelt sich aber eher um einen Essay oder eine autobiographisch grundierte Reportag …
mehrSigrid Nunez nennt ihren Text Was fehlt dir Roman, es handelt sich aber eher um einen Essay oder eine autobiographisch grundierte Reportage. Der grundierende Handlungsstrang ist die Erfahrung der Ich-Erzählerin mit dem Sterben ihrer Jugendfreundin. Aber das beschreibt die Eigenart des Buches nicht. Der Originaltitel enthält viel eher als der deutsche einen Hinweis auf die Art des Texte …
mehrVon der Autorin des Bestsellers »Der Freund« erscheinen jetzt die autobiographischen Erinnerungen an ihre Zeit mit Susan Sontag »Sigrid Nune …
mehr