Von New York City nach Auckland, Neuseeland – nach einem Umzug um den halben Globus tauchen die Forrests in eine neue Welt ein, eine Welt ti …
mehr»Niemand, der lebend aus einem deutschen Vernichtungslager herauskam, wird je das Bild vergessen, das uns in Auschwitz empfing. Wie große, s …
mehrWas sind Gefühle? Um diese, in der aktuellen Philosophie heiß umstrittene Frage zu beantworten, geht Dominik Perler einen philosophiehistori …
mehrDie Intentionalitätsproblematik steht nicht nur im Mittelpunkt der heutigen philosophischen und kognitionstheoretischen Debatten. Sie wurde …
mehrDie anschauliche und präzise Art, in der Perler mit den Denkern des Mittelalters und der Gegenwart argumentierend spricht, lockert seine gestrenge Gedankenarbeit auf, ohne darüber hinwegzutäuschen, daß dieses Buch eine Reihe von Entdeckungen und Klärungen enthält, wie sie auf diesem schwierigen Feld selten vorkommen. Selbst bekannte Philosopheme des Thomas von Aquino oder des Duns Scotus …
mehrGisela Perlet, 1942 in Magdeburg geboren, gilt als herausragende Andersen-Kennerin. Sie studierte Germanistik und Skandinavistik, war danach …
mehrPanarea, Imrali, Beresan, Malu Entu, Jazirat Jalitah, Espadrell, Agathonisi. Ihre Namen klingen wie verwunschene Geschwister in alten Märche …
mehrLampedusa. Beschreibung: Südlich von Sciacca, östlich von Monastir, südlicher als Tunis und Algier. Sie ist von länglicher Form, und ihre Umrisse ähneln denen eines Krokodilkopfes. Fläche: 20 km2. Einwohner: Etwa 6.000 gemeldete Bewohner (die nicht die gesamte Bevölkerung der Insel darstellen). Orografie: Niedrige, flache Insel, kaum höher als 130 m.ü.d.M. Klima: Zerbrochene Hoffnungen. …
mehr