Kamtschatka: Zwei Mädchen verschwinden. Aljona und Sofija haben allein am Strand gespielt, bevor sie dann – angeblich – in das Auto eines Ma …
mehrKamtschatka: Zwei Mädchen verschwinden. Aljona und Sofija haben allein am Strand gespielt, bevor sie dann – angeblich – in das Auto eines Mannes gestiegen sind. Ihre alleinerziehende Mutter, die es nicht geschafft hat, während ihrer Arbeit auf die Kinder aufzupassen, versinkt in Schuldgefühlen und gibt nicht auf, nach ihren Kindern zu suchen. Aber sie ist nicht die einzige, deren Leben s …
mehrEine Art Kinder-Gulag im Russland des 20. Jahrhunderts. Im Babyhaus Nr. 10, in Moskau, vegetieren mehrere Dutzend als geistig behindert abge …
mehrAls sie den Gang mit den vielen Türen rechts und links betritt, schlägt ihr der bittere Geruch von zerkochtem Kohl, Urin und Fäkalien wie eine harte Faust entgegen. Es ist dunkel hier, eisig kalt, und obwohl im Babyhaus Nr. 10 über sechzig Kinder zwischen null und fünf Jahren untergebracht sein sollen, ist alles leer, die meisten Türen verriegelt, auch hört sie weder Schreien noch Weinen …
mehrDie digitale Zukunft ist bereits Realität. Wir können den Wandel nicht weiter aussitzen, sondern müssen ihn gemeinsam aktiv gestalten. Doch …
mehrCelestino Piatti war ein Künstler, der sich gerne auf das Wesentliche besann. So bezaubert auch sein Bilderbuchklassiker »ABC der Tiere« mit …
mehrFrancis Picabia, Maler, Schriftsteller und Provokateur, ist eine der aufregendsten Figuren der klassische Moderne. Mit subversivem Witz und …
mehr