Es ist eine Welt für sich: das Collegium Gregorianum Kahlenbeck, ein streng katholisches Jungeninternat irgendwo am Niederrhein. Hier wächst …
mehrIn Deutschland wird Kaffee getrunken, und der hat sich mittlerweile zum ikonischen Getränk der Leistungsgesellschaft gemausert: ob aus Säckc …
mehrChristoph Peters kommt vom Niederrhein, und dort trinkt man neben Kaffee in der Regel Bier und gelegentlich auch Korn. Wie fast überall in Deutschland ist Tee auch hier traditionell ein Getränk fürs Krankenbett: Pfefferminz, Kamille oder auch dünner Schwarztee mit etwas Zucker, stets in den kleinen Beuteln aus den Pappschachteln ganz hinten im Küchenschrank, deren dünne Fädchen mit dem k …
mehrReese und Amy sind ein glückliches Paar, zwei trans Frauen in New York, mit dem Traum von einer Familie. Doch dann entscheidet sich Amy, wie …
mehrReese und Amy sind ein glückliches Paar, zwei trans Frauen in New York, mit dem Traum von einer Familie. Doch dann entscheidet sich Amy, wie …
mehrDer 41. Jahrgang des C.H.Beck Gedichtekalenders (dessen früherer Titel «Kleiner Bruder» immer noch bekannt ist) sieht ähnlich aus wie die vo …
mehrFus und Gillou, 10 und 7, sind sein ganzer Stolz. Doch als seine Frau stirbt, steht er mit seinen Jungs allein da. Die Arbeit als Monteur, H …
mehr