Die NATURKUNDEN widmen sich diesmal zwei vermeintlich vertrauten Tieren: So erzählt Jutta Person die schillernde Kultur- und Naturgeschichte …
mehrLieblingsorte in Frankfurt, ein Stadtführer der besonderen Art, dessen Reiz natürlich von den Illustrationen ausgeht, aber auch davon, das …
mehrFrühstück in einem versteckten Café in Bockenheim mit selbstgebackenem Kuchen aus der Nachbarschaft, danach nach Heddernheim, um die Ernst-May-Architektur zu bewundern, weiter durch den Nidda-Park, der wegen der Bundesgartenschau 1989 auch Buga-Gelände genannt wird, und dann? Nach Nordosten zum Alten Flugplatz nach Bonames oder doch wieder Richtung Innenstadt oder Alt-Bornheim? Auch beim …
mehrPrag um 1600: Das Geschehen am kaiserlichen Hof, die mystische Atmosphäre des Prager Ghettos, das Leben und Treiben in den winkeligen Gassen …
mehrIn »Taperecordings eines metaphysischen Ingenieurs« hat Kai Grehn kurze Erzählungen, Gedichte, Texte und Aphorismen des portugiesischen Dich …
mehrDer Hilfsbuchhalter Bernardo Soares ist ein einfacher Mann. Seine bescheidene Wohnung liegt in der Unterstadt von Lissabon, sein geringes Ge …
mehrDie Vogelwelt ist von atemberaubender Schönheit. Der Morgenchor in unseren Wäldern oder das Abendlied einer Amsel über den Dächern der Stadt …
mehr