Gisela Perlet, 1942 in Magdeburg geboren, gilt als herausragende Andersen-Kennerin. Sie studierte Germanistik und Skandinavistik, war danach …
mehrPanarea, Imrali, Beresan, Malu Entu, Jazirat Jalitah, Espadrell, Agathonisi. Ihre Namen klingen wie verwunschene Geschwister in alten Märche …
mehrLampedusa. Beschreibung: Südlich von Sciacca, östlich von Monastir, südlicher als Tunis und Algier. Sie ist von länglicher Form, und ihre Umrisse ähneln denen eines Krokodilkopfes. Fläche: 20 km2. Einwohner: Etwa 6.000 gemeldete Bewohner (die nicht die gesamte Bevölkerung der Insel darstellen). Orografie: Niedrige, flache Insel, kaum höher als 130 m.ü.d.M. Klima: Zerbrochene Hoffnungen. …
mehrIm Warteraum der Gestapo denkt Doktor Pokorný nach seiner Verhaftung darüber nach, dass später Schriftsteller noch lange über diese Zeit sch …
mehrIm Warteraum der Gestapo denkt Doktor Pokorný nach seiner Verhaftung darüber nach, dass später Schriftsteller noch lange über diese Zeit schreiben werden: „Vieles werden sie anhand von Fotos erfahren, die Details werden ihnen aber fehlen. Sie werden nicht wissen, dass ein Hahn krähte, als für einen Menschen der letzte Moment kam. Werden auch nicht wissen, dass es im Konzentrationslager v …
mehr„Kümmernisse“ ist ein wunderschönes, leises Buch, das die großen existenziellen Fragen nach der grundlegenden Fremdheit selbst der nächsten …
mehrIm Winter 1967 überfällt die 22jährige Helena zusammen mit einem Komplizen ein Juweliergeschäft. Der Mann entkommt, sie wird verhaftet. Da sie den Namen des Mannes, der offensichtlich ihr Geliebter ist, trotz des Drängens des Anwalts und des Flehens ihrer Mutter nicht verrät, wird sie zu einer langen Gefängnisstrafe verurteilt. Monate später bringt sie im Gefängnis eine Tochter zur Welt, …
mehrSo stellt man sich einen Comic vor: Groß, mit intensiven Farben und einer fantastischen Handlung. So – und nicht unbedingt mit dem diffusen Anspruch einer sogenannten Graphic Novel beladen. Ein Album voller Helden, utopischer Städte und spektakulärer Szenerien. Aber trotzdem mit Anspruch? Trotzdem irgendwie auch Literatur? Der Reihe nach.
Vincent Perriot, Jahrgang 1984, hierzulande …
mehrDer junge Hauptmann der britischen Handelsmarine Joseph Conrad begibt sich 1890 auf eine Reise flussaufwärts des Kongo. Was für ihn zunächst …
mehr