Bagdad in den 1930er Jahren. Der junge Araber Anwar versteht nichts von den politischen Wirren seiner Zeit. Er träumt von schönen Häusern, v …
mehrNeuübersetzungen sind momentan angesagt. Und das ist gut so, denn so lässt sich, wie in diesem Fall, einer der größten und eigensinnigsten A …
mehrAls ich vor zwanzig Jahren zum ersten Mal „Als ich im Sterben lag“ von William Faulkner las, war meine Begeisterung darüber, wie der Autor mit Sprache umgeht, diese berechnende Weglassung, d …
mehrHeinz Harder ist erstmal unfassbar cool. Als abgehalfterter Ex-Boulevardjournalist ermittelt er sich kettenrauchend quer durch die Milieus i …
mehrHeinz Harder ist erstmal unfassbar cool. Als abgehalfterter Ex-Boulevardjournalist ermittelt er sich kettenrauchend quer durch die Milieus des Berlin der Achtziger. Lässige Sprüche, harte Dr …
mehrHeinz Harder ist erstmal unfassbar cool. Als abgehalfterter Ex-Boulevardjournalist ermittelt er sich kettenrauchend quer durch die Milieus i …
mehrHeinz Harder ist erstmal unfassbar cool. Als abgehalfterter Ex-Boulevardjournalist ermittelt er sich kettenrauchend quer durch die Milieus des Berlin der Achtziger. Lässige Sprüche, harte Dr …
mehrGelesen von Lars Eidinger. Harry Gelbs Rohstoff sind Opium auf einem Dach in Istanbul und LSD in einer Kommune in Berlin, sind Heroin in ein …
mehrNominiert für den Hotlist-Preis 2025
“Unten leben” ist ein Meisterwerk und Meilenstein der lateinamerikanischen Literatur des 21. Jahrhun …
mehr