Ende des 19.Jahrhunderts: von Hamburg aus machen sich der jüdische Uhrmacher Simon Kantor und seine Familie, der HAPAG-Werber Tatlin, der We …
mehrDer Roman “Die Auswanderer” von Gunter Fuchs begibt sich ins Europa des 19.Jahrhunderts. Im Zuge der großen Auswanderungswellen nach Amerika machen sich auch der jüdische Uhrmacher Simon Kan …
mehrm abgelegenen, rauen japanischen Hochland beherrscht die archaische Natur das Leben der Dorfbewohner. Im Schatten des mächtigen Berges Naray …
mehrShichirō Fukazawa, geboren 1914 in Isawa, Japan, war Schriftsteller und Musiker. Er lernte früh klassisches Gitarrenspiel und trat als Gitarrist in das Nichigeki-Theater in Tokio ein. Nach d …
mehrAls die Nachricht durchs Radio kommt, dass Hindenburg Hitler zum Reichskanzler ernannt hat, bereitet der Journalist Hans Wesemann gerade Moj …
mehrAls die Nachricht durchs Radio kommt, dass Hindenburg Hitler zum Reichskanzler ernannt hat, bereitet der Journalist Hans Wesemann gerade Mojitas zu, und seine junge Frau Ruth hängt die rote …
mehrGeorg hat seinen Vater kaum gekannt. Der starb, als sein Sohn vier Jahre alt war. Wissend, dass er ihn nicht würde aufwachsen sehen, schrieb …
mehrDie Ilocos-Region im Nordwesten der Philippinen ist voller Widersprüche. In der Kultur der Ilocanos treffen jahrhundertealte Traditionen auf …
mehr