Belletristik

Drucken

Buchempfehlung Belletristik

Autor
Eseddin, Mansura

Hinter dem Paradies

Untertitel
Roman. Aus dem Arabischen von Hartmut Fähndrich
Beschreibung

Im »Weißen Haus«, in einem Dorf im Nildelta, sind Gamila und Salma gemeinsam aufgewachsen. Heute kommt Gamila als Studentin im kurzen, schwarzen Kleidchen daher und trägt Taschen von Louis Vuitton. Salma, die Journalistin, führt ein bürgerliches Leben und will aus der Enge ihrer gescheiterten Ehe ins Schreiben flüchten.

Inmitten ihrer Lebenskrise fasst Salma den Entschluss, ihre Familiengeschichte zu schreiben. Sie kehrt zurück ins Weiße Haus. Dort ist es still geworden. Nur Mutter und Tante sitzen noch auf der Veranda und tuscheln. Früher war dieses Haus eine Bühne für die Kämpfe und Dramen der weit verzweigten Fabrikantenfamilie, ihrer Dienstboten und Arbeiter. Die Ziegelfabrik machte die Familie reich, die Umwälzungen des Landes ruinierten sie wieder.

Salma vergräbt sich im Zimmer, das einst ihr Kinderzimmer war. Tausend Geschichten, die in diesem Haus und in den nahen Dörfern spielten, steigen in ihr auf. Zuletzt dringt sie vor zu jenen Ereignissen, durch die sie und ihre engste Freundin Gamila auf immer in Schuld verstrickt sind.
(KIlappentext)

Verlag
Unionsverlag, 2011
Format
Gebunden
Seiten
220 Seiten
ISBN/EAN
9783293004344
Preis
19,90 EUR

Zur Autorin/Zum Autor:

Mansura Eseddin, 1976 im Nildelta in Ägypten geboren, studierte Journalismus an der Universität Kairo und arbeitet bei Akhbar al-Adab, einem der wichtigsten Literaturmagazine Ägyptens. Ihre Romane sind in zahlreiche Sprachen übersetzt. 2010 wurde sie als eine der besten arabischsprachigen Autoren unter 40 ausgewählt. 2010 war sie als einzige Frau für den International Prize for Arabic Fiction nominiert.