Belletristik

Drucken

Buchempfehlung Belletristik

Autor
Evers, Horst

Wäre ich du, würde ich mich lieben

Untertitel
Ungekürzte Autorenlesung
Beschreibung

Warum erfindet der Mensch elektrische Zahnbürsten, aber keinen Mülleimer, der selbständig in den Hof runtergeht und sich ausleert? Gibt es eine Altersvorsorge, die auch schon in jungen Jahren glücklich und zufrieden macht? Wie hält man vor einem Kater dessen Kastration geheim? Wie die Tücken des Hier und Jetzt auch aussehen mögen: Horst Evers hat zwar nicht immer eine Lösung parat, kann aber so lustig und liebevoll davon erzählen, dass man schon wieder froh ist, dass es die Probleme gibt.
Darüber hinaus absolviert Evers eine Ausbildung zum Wikinger, entdeckt mit seiner Tochter eklige Wörter (Currywurstsmoothie) und führt uns natürlich auch in die unendlichen Weiten der zwischenmenschlichen Beziehungen: Wäre ich du, würde ich mich lieben. In seinem neuen Hörbuch ist Horst Evers weit davon entfernt, auch nur einen einzigen Ratschlag zu erteilen, hilft aber trotzdem!
(Klappentext)

Verlag
Argon Verlag, 2013
Format
5 CDs. Laufzeit: 5 Stunden, 28 Minuten
Seiten
0 Seiten
ISBN/EAN
978-3-8398-1270-9
Preis
19,95 EUR

Zur Autorin/Zum Autor:

Horst Evers, geboren 1967 in der Nähe von Diepholz in Niedersachsen, studierte Germanistik und Publizistik in Berlin. Er jobbte als Taxifahrer und Eilzusteller bei der Post und gründete 1999 zusammen mit Freunden die Textleseshow Dr. Seltsams Frühschoppen, die bald zur erfolgreichsten Lesebühne der Stadt wurde. Horst Evers erhielt u.a. den Deutschen Kabarettpreis (2002) und den Deutschen Kleinkunstpreis (2008). Jeden Sonntag ist er auf radioeins zu hören. Seine Geschichtenbände, zuletzt Für Eile fehlt mir die Zeit und Wäre ich du, würde ich mich lieben, sind Bestseller. Horst Evers lebt mit seiner Familie in Berlin.