Belletristik

Drucken

Buchempfehlung Belletristik

Autor
Evers, Stuart

Zehn Geschichten übers Rauchen

Untertitel
Erzählungen. Aus dem Englischen von Andrea Fischer
Beschreibung

Zehn Geschichten, die sich entzünden, glühen und noch lange im Raum schweben, Geschichten, die Momente der Klarheit im tiefsten Nebel suchen, die von Einsamkeit handeln, von Schuld und Verführung, von der Stille, die das Klicken eines Feuerzeugs zerbricht, von schlaflosen Nächten, die von glimmender Asche durchglüht sind, von der Suche nach einem unbekannten Halbbruder, einem ungewöhnlichen Junggesellenabschied, einem wahllos weggeschnipsten Streichholz mit unabsehbaren Folgen, einer unglücklichen Familienzusammenkunft und einer letzten Zigarette.

Mit scharfem Blick für die psychischen Abgründe seiner Figuren, und doch mit der Wärme und Melancholie einer rauchigen Jazzballade schreibt Stuart Evers Geschichten, die mitten in das Herz der Dinge reichen. Ebenso behutsam wie entlarvend, ohne zu verletzen enthüllt Stuart Evers die Selbstsuggestionen und Lebenslügen derer, die im Leben zu kurz gekommen sind. Ein Swindon Motel, eine Luxusvilla, ein Pub in Benidorm und ein Las Vegas-Casino gehören zu den Settings dieser wehmütigen Geschichten. In zehn luziden Erzählungen umweht ein Zauber, eine lichte Melancholie, eine leise Hoffnung und ein Fünkchen Stolz diese Figuren wie warmer Rauch in einer dunklen Jazzkneipe. Die Zigarette, das Dingsymbol, das diesen Erzählreigen zusammenhält, steht für nicht weniger als das Leben selbst in seiner Coolness, flüchtigen Schönheit und abgründigen Gefahr – ein fast barockes Bild für die Vergänglichkeit und die trotzige Bereitschaft, das Leben dennoch bis zum letzten Zug zu genießen.
(Klappentext)

Verlag
Frankfurter Verlagsanstalt, 2011
Format
Gebunden
Seiten
192 Seiten
ISBN/EAN
978-3-627-00176-6
Preis
19,90 EUR

Zur Autorin/Zum Autor:

Stuart Evers, geboren 1976, arbeitete als Buchhändler und Lektor, schreibt heute Literaturkritiken für den Guardian, Independent, New Statesman. Stuart Evers lebt in London. Zehn Geschichten übers Rauchen, ist seine erste Buchveröffentlichung, die derzeit in England einen großen Erfolg in der Presse feiert.