Belletristik

Drucken

Buchempfehlung Belletristik

Autor
Fallada, Hans

Jeder stirbt für sich allein

Untertitel
Gekürzte Lesung. Sprecher: Ulrich Noethen
Beschreibung

Ein Berliner Ehepaar wagte einen aussichtslosen Widerstand gegen die Nazis und wurde 1943 hingerichtet. Von ihrem Schicksal erfuhr Hans Fallada aus einer Gestapo-Akte, die ihm durch Johannes R. Becher in die Hände kam. Fieberhaft schrieb Fallada daraufhin im Herbst 1946 in weniger als vier Wochen seinen letzten Roman nieder und schuf ein Panorama des Lebens der „normalen“ Leute im Berlin der Nazizeit: Nachdem ihr Sohn in Hitlers Krieg gefallen ist, wollen Anna und Otto Quangel Zeichen des Widerstands setzen. Sie schreiben Botschaften auf Karten und verteilen sie in der Stadt. Die stillen, nüchternen Eheleute träumen von einem weitreichenden Erfolg und ahnen nicht, dass Kommissar Escherich ihnen längst auf der Spur ist.
(Klappentext)

Verlag
OSTERWOLD, 2011
Format
8 CD
Seiten
0 Seiten
ISBN/EAN
978-3-86952-100-8
Preis
29,99 EUR

Zur Autorin/Zum Autor:

Autor:
Rudolf Ditzen alias Hans Fallada wurde 1893 in Greifswald als Sohn eines hohen Justizbeamten geboren. Er besuchte, ohne es abzuschließen, das humanistische Gymnasium und absolvierte eine landwirtschaftliche Lehre. Zwischen 1915 und 1925 war er Rendant auf Rittergütern, Hofinspektor, Buchhalter, zwischen 1928 und 1931 Adressenschreiber, Annoncensammler, Verlagsangestellter. 1920 Roman-Debüt “Der junge Goedeschal”, seit 1931 freiberuflicher Schriftsteller. Mit dem vielfach übersetzten Roman “Kleiner Mann – was nun?” (1932) wurde Fallada weltbekannt. In der Zeit des Faschismus lebte er als “unerwünschter Autor” zurückgezogen auf seinem Sechs-Morgen-Anwesen in Mecklenburg. 1945 siedelte er nach Berlin über und starb dort 1947.

Sprecher:
Ulrich Noethen gehört zu den vielseitigsten und beliebtesten Schauspielern Deutschlands. Bekannt wurde er durch den Kinofilm Comedian Harmonists. Seitdem war er in den verschiedensten Film- und Fernsehproduktionen zu sehen, darunter Der Untergang und Ein fliehendes Pferd, und wurde vielfach ausgezeichnet. Ulrich Noethen ist zudem ein gefragter Hörbuchsprecher.