Was prägt uns? Was macht uns aus? Oder anders gesagt: Wie lässt sich Identität definieren, wenn die eigene Herkunft mit einem unverkennbaren …
mehr„Erinnerungen sind wie Stammgäste, die immer am selben Tisch sitzen“, sagt Ilija Matusko, dessen Kindheitserinnerungen untrennbar mit dem Leben in der Gastronomie verbunden sind: Da ist der Vater, den es aus ärmlichen Verhältnissen in Herzegowina nach Deutschland verschlagen hat und der von früh bis spät in der Küche seiner Gaststätte steht und von einem Wohlstand träumt, der nie eintret …
mehrOlivier Guez’ Tatsachenroman über die Flucht und Verfolgung von Joseph Mengele, dem Lagerarzt von Auschwitz, erzählt als rasante Graphic Nov …
mehrAus Armut heuerte Alexandre Marius Jacob (1879–1954) schon als Kind als Schiffsjunge an und sah dadurch die ganze Welt. Während der harten A …
mehrDer Ausgang des Krieges ist längst entschieden. Die Todesmärsche haben begonnen und hinterlassen unzählige Opfer. Neun junge Frauen beschlie …
mehr„Wir denken nur noch ans Ausruhen und spüren selbst den Hunger nicht mehr. Das ist gut so, denn es gibt nichts mehr zu essen.“
Dieser 14. April 1945 verspricht, ein sonniger Tag zu werden. Bäume und Rapsfelder stehen in voller Blüte, der Himmel ist klar, und die Luft riecht angenehm süßlich nach dem Harz der Wälder. Man könnte annehmen, keine der rund 5000 Frauen, die an diesem Morgen …
mehrGuy de Maupassant geht Ende des vorletzten Jahrhunderts für zehn Tage Segeln und sucht dabei die Einsamkeit. Was er jedoch findet, sind schl …
mehr„Dieses Tagebuch enthält keine interessante Geschichte und kein interessantes Abenteuer.“
Mit diesen Worten beginnt Guy de Maupassant, auf dem Höhepunkt seines Ruhmes angekommen, den Reisebericht „Auf See“, der zum ersten Mal 1888 erschienen ist und eine Trilogie von kurzen Reiseberschreibungen abschließt.
Im Frühjahr 1887, nachts, noch vor dem Morgengrauen, während schneekalter …
mehrEin Wintertag in einer Kleinstadt in Frankreich. Solange feiert ihren 60. Geburtstag. Als ihr Bruder Bernard, der Trinker, ihr eine goldene …
mehr