Kann man etwas zu seiner Heimat machen, wenn man die eigene an die Geschichte verloren hat? Einen Beruf etwa oder einen Mann? Reicht es, wen …
mehrKann man etwas zu seiner Heimat machen, wenn man die eigene an die Geschichte verloren hat? Einen Beruf etwa oder einen Mann? Reicht es, wenn man in der Wohnung eine Parzelle einrichtet mit Erinnerungen an diese Heimat, an die Menschen dort, die Gerüche und die Sprache? Ein Quadratmeter, der nur einem selbst und der Vergangenheit gehört? Wer wirklich wissen will, wie es sich anfühlt, als …
mehrDrei Frauen, drei Lebensgeschichten, drei Tragödien. Drei Frauen zwischen Afrika und Europa. Drei Geschichten, zusammengesetzt zu einem eind …
mehrMarie NDiaye erzählt von der Pariser Juristin Norah, die auf Wunsch des Vaters in Dakar ihren Bruder aus dem Gefängnis holen soll, von der Lehrerin Fanta, die ihrem Mann aus Dakar in die französische Provinz gefolgt ist, und von Khady, der jungen Witwe, die von den Eltern ihres Mannes gezwungen wird, sich auf den gefährlichen illegalen Weg nach Europa zu machen.
Und sie erzählt von …mehrEine Anwältin wird beauftragt, eine Mutter zu verteidigen, die ihre drei Kinder ermordet hat. Aber verbindet sie nicht mit dem Vater der Kin …
mehrJeden Tag machen sich weltweit hunderte und tausende Menschen auf den beschwerlichen Weg, ihre angestammte Heimat, die geliebte Familie und …
mehrOhne die Geldsendungen derjenigen, die es bis hinüber nach Europa, nach Italien, Frankreich, Spanien, Deutschland oder sogar bis hinauf nach Schweden geschafft haben, wäre Yassara, ein kleines Fischerdorf an der Küste des Senegal, längst sich selbst überlassen und dem Elend überantwortet worden. Jetzt gibt es in Yassara Schulen. Ein Krankenhaus. Mit Pumpen ausgestattete Trinkwasserbrunne …
mehrDebbie White wird auf einer irischen Milchfarm groß. Ihr Onkel Billy haust in Gesellschaft der alten Griechen, einer Flasche Whiskey und des …
mehr»Wann treffen wir drei weider zusamm?« In Theodor Fontanes berühmter Ballade »Die Brücke am Tay« warten die Eltern im Brückenhaus mit Sorge …
mehr