New York in den »Goldenen Zwanzigern«: Man tanzt Charleston und Black Bottom und begeistert sich für Duke Ellington und Louis Armstrong.
De …
»Sie war die Amy Winehouse der Zwanziger«, so Elmar Krekeler in der ›Welt‹ – ihr Name wurde zum Inbegriff einer ganzen Generation. Zelda war …
mehrDiese Geschichten erzählen von solchen Reisen – jene Reisen, an die man immer wieder zurückdenkt und von denen man oft spricht.
Die Geschic …
Das Buch der Fische erzählt die wundersame Gesichte eines gewissen W. Buelow Gould, Gefangener auf einer winzigen Sträflingsinsel vor der Kü …
mehrRichard Flanagans Goulds Buch der Fische ist eines dieser Bücher, von denen man sich nie mehr trennt, die man nicht einmal verleiht. »Das Staunen, das ich empfand, als ich das Buch der Fisch …
mehrHikikomori werden in Japan Menschen genannt, die sich weigern, das Haus zu verlassen, die sich in ihren Zimmern einschließen und den Kontakt …
mehrHikikomori werden in Japan Menschen genannt, die sich weigern, das Haus zu verlassen, die sich in ihren Zimmern einschließen und den Kontakt zu ihrer Familie auf ein Minimum reduzieren. Schä …
mehr