Guido und Costantino wachsen im selben Palazzo auf, stammen jedoch aus völlig unterschiedlichen Milieus. Guido ist ein einsames Kind des Bil …
mehrSie wird das Jahrhundert verblüffen. Die erste Architektin der Geschichte.Rom im 17. Jahrhundert – prachtvolle Paläste, monumentale Kuppeln, …
mehrNach ihrem gefeierten Debüt »Das geträumte Land«, für das sie den PEN/Faulkner-Preis erhalten hat, beweist Imbolo Mbue mit »Wie schön wir wa …
mehrDie Farbe von Wasser erzählt die Geschichte James McBrides, der in den sechziger Jahren – den Zeiten von Malcolm X und Martin Luther Kings – …
mehrEin zutiefst irischer Roman über Liebe und Tod, Natur und Heimat, Segen und Fluch. Spannend wie ein Thriller, von schmerzender Schönheit, ei …
mehrEin zutiefst irischer Roman über Liebe und Tod, Natur und Heimat, Segen und Fluch. Spannend wie ein Thriller, von schmerzender Schönheit, einfach und zugleich höchst kunstvoll erzählt, mit einem umfangreichen Glossar am Ende des Buches von Hans-Christina Oeser, dem meisterhaften Übersetzer.
Am Morgen ihres 25. Geburtstages rettet Beth das Leben einer Kuh mit aufgeblähtem Bauch, deren …
mehr1919. Zwei Männer unternehmen den Versuch, als erste den Atlantik nonstop von Neufundland nach Irland zu überqueren. 1845 reist ein entflohe …
mehr1919 unternehmen Jack Alcock und Arthur Brown, zwei Flieger, die im ersten Weltkrieg abgeschossen wurden, den Versuch, als erste den Atlantik nonstop von Neufundland nach Irland zu überqueren. Mehr noch als Ruhm, Ehre und einem Preisgeld ist es für beide der Versuch, aus ihrer großen Leidenschaft, dem Fliegen, die Schrecken des Krieges zu vertreiben. So stürzen sie sich in das Abenteuer, …
mehr