Wer Foster Wallace verstehen will, muss dieses Werk kennen
David Foster Wallace kämpfte zeitlebens mit Depressionen und suchte nach Bilde …
mehrEine frühe Erzählung von David Foster Wallace, erstmals 1984 in The Amherst Review, einer literarischen Studentenzeitschrift, erschienen. Mi …
mehrPalma ist gerade mal elf, als ihr Vater unerwartet stirbt. Ebenso unangekündigt ist der plötzliche Umzug auf die Insel La Réunion, wo es sie …
mehrDer Baum ist eine provokante Meditation über die Verbindung zwischen der natürlichen Welt und der menschlichen Kreativität. Ausgehend von …
mehrLuisa, das zuerst vor zwanzig Jahren erschien, lebt auch von Paula Fox’ eigenen Kindheitserfahrungen auf Kuba. Ihr Porträt einer Dienerin is …
mehrFast vierhundertfünfzig Seiten umfasst der im Beck Verlag erschienene Roman der amerikanischen Weltautorin Paula Fox, und dennoch sollte sich niemand von dessen Umfang abschrecken lassen- es sei denn, sie tauchten nicht gerne aus ihrem Alltag (wenigstens für Momente), in eine völlig andere Welt, in eine fremde Person und damit in ein neues Leben. Die Geschichte beginnt für den Leser mit …
mehrDer erste Roman der neuseeländischen Autorin Janet Frame, ein literarischer Klassiker, erzählt von Schätzen der Kindheit und den Schicksalen …
mehrDie vier Kinder des Eisenbahners Bob Withers – Francie, Toby, Daphne und Chicks – wachsen Mitte des 20. Jahrhunderts in der Kleinstadt Waimaru in Armut auf. Trotz aller Entbehrungen ist der Zusammenhalt zwischen den drei Mädchen und ihrem unter epileptischen Anfällen leidenden Bruder das Glück ihrer Kindheit. Als Francie bei einem Unfall stirbt, findet diese Zeit ein jähes Ende. Der erst …
mehr