Ein großer Berlinroman von einem Erneuerer der europäischen Literatur: zugleich Porträt einer ganzen Generation und radikales Formexperiment …
mehrÜber alle Fronten hinweg versammelt dieses Buch 70 Glanzstücke moderner Erzählkunst aus 16 Sprachen, viele davon in Erst- oder Neuübersetzun …
mehr»Von hier und heute geht eine neue Epoche der Weltgeschichte aus, und ihr könnt sagen, ihr seid dabei gewesen« – schrieb Johann Wolfgang von …
mehrMit über neunzig will Hagar Shipley nicht wahrhaben, dass ihre Kräfte schwinden, Sohn und Schwiegertochter mit ihrer Pflege überfordert sind …
mehrZwölf Episoden über Zeitgenossen und ihre Einrichtungsversuche. Mint und Hellblau gegen ein bedrohliches Außen, Gemütlichkeitsrituale gegen …
mehrDie Südukraine Ende der 1920er Jahre. Nahe der Stadt Zaporje will Stalin am Djnepr einen Staudamm und ein Wasserkraftwerk errichten. Ein gig …
mehrDie Südukraine Ende der 1920er Jahre. Nahe der Stadt Zaporje will Stalin am Djnepr einen Staudamm und ein Wasserkraftwerk errichten. Ein gigantisches Unternehmen, um der Welt den Fortschritt in der sowjetischen Industrialisierung zu beweisen.
Chaim Katz, Stalins bester Bauingenieur, soll nach Stalins Willen Bauleiter werden, seine Frau Darja als Propaganda- und Personalchefin für die …
mehr