Auf der Shortlist Übersetzung des Leipziger Buchpreises 2015
Fast unglaublich war, was der italienische Humanist Poggio Bracciolini in ei …
mehrMitte der 1940er Jahre, im Frühling, kommen sie auf die Örar-Inseln: Petter Kummel, seine Frau Mona und die kleine Sanna. Dem jungen, lebens …
mehrMitte der 1940er Jahre, im Frühling, kommen sie auf die Örar-Inseln: Petter Kummel, seine Frau Mona und die kleine Sanna. Dem jungen, lebensfrohen und zuweilen ein wenig unbedarft wirkenden Pastor gefällt es in der Weite dieser Landschaft so gut, dass er am liebsten für immer hier bleiben möchte. Ein an der Oberfläche stiller, in seinen Tiefen sehr eindrucksvoller Roman, reich an unverge …
mehrNorwegen, 2017. Die fast 70-jährige Umweltaktivistin Signe begibt sich auf eine riskante Reise: Mit einem Segelboot versucht sie die französ …
mehrAlle vier Bestseller von Maja Lunde erstmals in einer Hörbuch-Box zum Sonderpreis: packend, aufrüttelnd, ungekürzt
Was geschieht, wenn …
mehrWer ein Gefühl für das alltägliche Überleben im real existierenden Sozialismus bekommen will, kommt an der Roten Babuschka nicht vorbei …
mehrIn Rumänien ist das Leben nach Ceaucescu nicht leichter geworden, im Gegenteil. Das Geld, das früher kaum eine Rolle spielte, weil man dafür sowieso nichts kaufen konnte, ist plötzlich das Wichtigste auf der Welt, und was hat man von dem besseren Warenangebot und der Reisefreiheit, wenn man sie aus Geldmangel nicht nutzen kann? Das fragt sich die Rentnerin Emilia Apostoe täglich. Und sie …
mehr814. Vor der Küste der englischen Ortschaft Hartlepool zerschellt ein französisches Kriegsschiff. Zwischen den angespülten Trümmern entdecke …
mehr