In den siebziger Jahren reist Boris Lurie zurück in den Heimatort seiner Jugend: Riga. Seine Aufzeichnungen zeugen von der Suche nach einer …
mehrIn den siebziger Jahren reist Boris Lurie zurück in den Heimatort seiner Jugend: Riga. Seine Aufzeichnungen zeugen von der Suche nach einer Verankerung seiner Erinnerungen an das Rigaer Ghetto und den Massenmord in Rumbula in der Architektur und dem Bewusstsein der Gegenwart.
Boris Lurie überlebt, ebenso wie sein Vater, die Shoah – eine Unwahrscheinlichkeit, die für Lurie zum Knotenp …
mehrEin algerischer Soldat gerät in den ersten deutschen Giftgasangriff, beschließt, einer müsse damit aufhören, steht auf und geht. Im Kairo de …
mehrDer Schweizer Fabrikerbe Preising, auf Geschäftsreise in Tunesien, wird von einem Geschäftsfreund in einem Luxushotel in einer Oase untergeb …
mehrDer Schweizer Fabrikerbe Preising, auf Geschäftsreise in Tunesien, wird von einem Geschäftsfreund in einem Luxushotel in einer Oase untergebracht. Hier trifft er auf eine ausgesprochen fröhliche Gesellschaft junger Banker aus England und anderswo, die dort ein so üppiges wie erlesenes Hochzeitsfest feiert. Am Morgen nach dem Fest dann die Schreckensnachricht: Das englische Pfund ist nich …
mehrEin Gemälde erzählt die Geschichte eines Jahrhunderts. Und zwar durch seine schiere Existenz. Es wird gemalt, es wird gekauft, es wird weite …
mehrEin Gemälde erzählt die Geschichte eines Jahrhunderts. Und zwar durch seine schiere Existenz. Es wird gemalt, es wird gekauft, es wird weiterverkauft, es wird ausgestellt. All das sehen wir, aus der Perspektive des Gemäldes: sozusagen mit seinen Augen.
Um welches Bild es geht, verrät schon der Titel der Graphic Novel: Zwei weibliche Halbakte. Gemalt hat es Otto Müller (1874-1930), e …
mehrCandace Chen treibt recht ziellos durch ihr New Yorker Leben. Tagsüber arbeitet sie in einem Büroturm in Manhattan – sie ist zuständig für d …
mehr