Ein Buch über den Tod, über die Todesfurcht, die wohl jeder von uns kennt. Ob wir gelassen damit umgehen, uns damit auseinandersetzen, ob wi … mehr
Der Sonne und dem Tod kann man nicht ins Gesicht blicken. Diesem Auspruch von La Rochefoucault hat Irving D. Yalom, der russisch-jüdisch-amerikanische Psychoanalytiker, hier sicherlich bekan … mehr
John Wilder ist ein jähzorniger Mensch. Nicht nur dann, wenn er trinkt. Wilder hasst seinen Job, er betrügt und bedroht seine Frau, er verna … mehr
Obwohl er darin sehr erfolgreich ist, hasst John Wilder seinen Job als Anzeigenverkäufer. Überhaupt führt er mit seinen 36 Jahren kein sehr glückliches Leben, seine Frau langweilt ihn, er fr … mehr
Nobelpreisträger William Butler Yeats schrieb berührende Liebeslyrik, er beschwor die keltische Dämmerung und ein mythisches Byzanz. Seine s … mehr
Neundzwanzig Jahre lang sind Enrique und seine Frau Margaret verheiratet. Es ist eine Ehe mit allen Höhen und Tiefen: Verliebtheit, Heirat, … mehr
Als Margaret Sabas Mitte fünfzig ist, wird Blasenkrebs bei ihr festgestellt. Sie nimmt den Kampf gegen die Krankheit auf, und dieser Kampf verlangt ihr alles ab. Operationen, Chemotherapie. … mehr
Der Hunger, die Schande, die Obdachlosigkeit und das Gefängnis, das seien seine Lehrmeister, formuliert der chinesische Autor Liao Yiwu in e … mehr