KommbuchFreundinnen und Freunde unabhängiger Buchhandlungen und Verlage e.V
Anne Applebaum offenbart, wie die Diktatoren der Welt hinter den Kulissen zusammenarbeiten und sich mit aggressiven Taktiken gegenseitig Sicherheit und Straffreiheit verschaffen.
Ein Buch, das hilft zu verstehen, warum die Parteil verfassungsfeindlich ist.
»Eine eindringliche Chronik von seltener, beunruhigender Kraft.« The Times
Rachel Jedinak, geboren im April 1934, überlebte die größte Massenverhaftung der Juden in Paris, die als »Razzia vom Vélodrome d’Hiver« in die Geschichte einging.
Von Vernichtung, Überleben, Erinnerung: das preisgekrönte Vermächtnis der Anna Langfus
Von einer Gegenwart, die gern mehr über ihre Zukunft wüsste. Der neue Roman von Jonas Lüscher
„Leiste keinen vorauseilenden Gehorsam.”
„Höchst anregend … jedes Kapitel fragt nach den Bedingungen, die ein freies Leben erst möglich machen, und ist als Ermutigung gedacht: Es liegt in unserer Hand.“
Philosophie Magazin, Elisa Primavera-Levy
Die Unzufriedenheit in unserer Gesellschaft wächst. Ferdinand Sutterlüty hat mit Menschen gesprochen, die den Mut haben, sich den herrschenden Zuständen und Erwartungen zu widersetzen.